
Sicher verschraubt: So funktioniert eine Schraubensicherung
Warum Schraubensicherung wichtig ist
Egal ob im Maschinenbau, am Motorrad oder beim Gartenprojekt – Schrauben können sich durch Vibrationen, Temperaturschwankungen oder Belastung lösen. Die Folge: instabile Verbindungen, Schäden oder sogar Unfälle. Mit STALOC Schraubensicherung schützt du deine Verschraubungen dauerhaft – einfach, sicher und zuverlässig.
Was ist STALOC Schraubenkleber?
STALOC Schraubensicherungen sind flüssige Klebstoffe auf anaerober Basis. Sie härten erst aus, wenn kein Sauerstoff mehr vorhanden ist – also genau dann, wenn sie zwischen Schraube und Mutter eingeschlossen werden. Das Ergebnis eines Schraubenklebers: eine gesicherte, vibrationsfeste Verbindung, die sich nicht von selbst löst.
Die verschiedenen STALOC Schraubenkleber im Überblick
Kennst du den Unterschiede zwischen Schraubensicherung rot, blau und violett? Je nach Anwendung und Schraubengröße gibt es bei STALOC unterschiedliche Festigkeiten, die mit Farben differenziert werden:
- STALOC Schraubensicherung niedrigfest – Farbe purpur
- STALOC Schraubensicherung mittelfest – Farbe blau
- STALOC Schraubensicherung hochfest – Farbe rot

Schraubensicherung niedrigfest: Leicht wieder lösbar
Niedrigfester, anaerober Klebstoff zum Sicherung und Dichten von Schraubenverbindungen, welche sich wieder leicht
demontieren lassen sollen. Ideal für Feingewinde. Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, Vibration, Wasser, Gase,
verschiedene Öle, Kohlenwasserstoffe und viele andere Chemikalien.
Produkt | Eigenschaften | Gewinde |
---|---|---|
2S22 Schraubensicherung niedrigfest | Ideal für Schraubverbindungen mit Feingewinden und langen Gewinden | Max. Gewindedurchmesser M24 |
Die Schraubensicherungen sind in 50 ml und 250 ml Behältern erhältlich.
STALOC Schraubensicherung niedrigfest

Blaue Schraubensicherung: Schraubverbindungen bei Bedarf mit Werkzeug lösbar
Mittelfester, anaerober Klebstoff zum Sicherung und Dichten von Schraubenverbindungen, welche sich wieder leicht
mit normalem Werkzeug demontieren lassen sollen.
Produkt | Eigenschaften | Gewinde |
---|---|---|
2S41 Schraubensicherung mittelfest | Optimal für ideal für Schrauben und Gewinde mit kleinem Durchmesser | Max. Gewindedurchmesser M12 |
2S42 Schraubensicherung mittelfest | Gute Medienbeständigkeit | Max. Gewindedurchmesser M24 |
2S43 Schraubensicherung mittelfest | Sehr gute Medienbeständigkeit und lässt leicht ölige Oberflächen zu | Max. Gewindedurchmesser M36 |
2S45 Schraubensicherung mittelfest | Sehr gut geeignet für Schrauben mit großem Durchmesser | Max. Gewindedurchmesser M 80 / 2“ |
2S90 Schraubensicherung mittelfest/kapillar (grün) | Sichert und dichtet zuverlässig und ist auch zum nachträglichen Sichern geeignet | Max. Gewindedurchmesser M5 |
STALOC Schraubensicherung mittelfest

Hochfeste Schraubensicherung: Für dauerhafte Verbindungen, die nicht mehr geöffnet werden sollen
Hochfester, anaerober Klebstoff zum Sicherung und Dichten von Schraubenverbindungen welche schwer demontierbar sind bzw. nicht mehr demontiert werden sollen. Einige hochfeste Schraubensicherungen weisen auch eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit vor.
Produkt | Eigenschaften | Gewinde |
---|---|---|
2S62 Schraubensicherung hochfest | Bietet eine Schmierwirkung im flüssigen Zustand | Max. Gewindedurchmesser M36 |
2S70 Schraubensicherung hochfest (grün) | Ideal zum Befestigen von Schraubverbindungen, die nicht mehr gelöst werden müssen | Max. Gewindedurchmesser M20 |
2S71 Schraubensicherung hochfest | Eignet sich für hohe Vibrationsbelastungen | Max. Gewindedurchmesser M20 |
2S72 Schraubensicherung hochfest | Für extrem belastete Schraubverbindungen geeignet, hohe Temperaturbeständigkeit | Max. Gewindedurchmesser M56 / R 2″ |
2S77 Schraubensicherung hochfest | Gute Temperaturbeständigkeit und Medienbeständigkeit | Max. Gewindedurchmesser M56 / R 2″ |
STALOC Schraubensicherung hochfest
Wenn’s heiß hergeht: STALOC Schraubensicherung hitzebeständig
In Bereichen mit hohen Temperaturen – etwa am Motor, Auspuff oder Maschinenbau – braucht es eine hitzebeständige Schraubensicherung, die auch unter Extrembedingungen zuverlässig hält. Die STALOC Schraubensicherung für hohe Temperaturen 2S72 wurde genau dafür entwickelt: Sie bleibt selbst bei Temperaturen bis zu +230 °C beständig und sorgt dafür, dass sich Schrauben nicht durch Vibrationen oder Wärmeeinwirkung lösen. Ideal für Schraubverbindungen an heißen Oberflächen oder Bauteilen mit starken Temperaturschwankungen. Trotz der hohen Beständigkeit lässt sich die Verbindung bei Bedarf weiterhin lösen – mit dem passenden Werkzeug. So bleibst du flexibel, ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Flüssige Schraubensicherung auftragen
So wendest du STALOC Schraubensicherung richtig an:
- Reinigen: Oberfläche fett- und staubfrei machen (z. B. mit STALOC Industrieschnellreiniger).
- Auftragen: Ein paar Tropfen STALOC Schraubensicherung auf das Schraubengewinde auftragen.
- Montieren: Schraube eindrehen und ausrichten.
- Aushärten lassen: bis die vollständige Aushärtung eingetreten ist
Teste vorab, ob sich die Schraubensicherung auf speziellen Beschichtungen, Kunststoffen, Thermoplasten und Elastomeren eignet. Während der Anwendung sorge am Arbeitsplatz für gute Belüftung/Absaugung und vermeide Aerosolbildung.
Schraubensicherung Trockenzeit
Die Klebung erreicht je nach Produkt ihre Endfestigkeit nach ca. 3-24 Stunden (erste Haltekraft schon nach Minuten).
Die Aushärtung kannst du durch Verwendung des STALOC Aktivators für anaerobe Klebstoffe beschleunigen. Der Aktivator wird mindestens 2 Minuten vor dem Klebstoff aufgetragen und muss vollständig abdampfen, bevor der Klebstoff dosiert wird.

Alles in einem Set: STALOC Schraubensicherung & Aktivator
Mit den Profi-Sets von vasalat erhältst du eine perfekt abgestimmte Kombination aus STALOC Schraubensicherungen und Aktivator – ideal für Werkstatt und Garage. Der beiliegende Aktivator beschleunigt die Aushärtung anaerober Klebstoffe um ein Vielfaches und ist äußerst hilfreich, wenn im Sekundenbereich gearbeitet werden muss, oder wenn inaktive Materialien bzw. zu große Spalte vorliegen.
Praktische vasalat-Sets
Sichtkontrolle leicht gemacht: Schraubensicherungslack rot, grün und gelb von STALOC
Mit dem STALOC Schraubensicherungslack rot, grün oder gelb kannst du Schraubverbindungen auf einen Blick kontrollieren. Der farbige Lack wird nach dem Anziehen der Schraube punktuell aufgetragen und härtet schnell aus. So lässt sich jederzeit erkennen, ob sich eine Verbindung gelöst hat.
STALOC Schraubenlack
Vorteile: Kleber für Schraubensicherung
- Verhindert das Ausdrehen und Lösen von Schrauben
- Kein Nachziehen nötig – hält dauerhaft
- Schutz vor Vibration, Korrosion und Leckagen
- Abdichtung des Gewindes
- Einfach in der Anwendung
- Geeignet für viele Materialien (Stahl, Aluminium, Edelstahl)
- Auch bei hohen Temperaturen einsetzbar
Dauerhaft sichere Schraubverbindungen mit wenig Aufwand
Ob Heimwerker oder Profi: Mit der STALOC Schraubensicherung sparst du dir viel Ärger durch gelöste Schrauben. Je nach Anwendung wählst du einfach die passende Festigkeit – und schon ist deine Verbindung dauerhaft geschützt. Besonders praktisch bei Fahrzeugen, Maschinen oder Konstruktionen im Außenbereich.
Welche Schraubenverbindungen willst du sichern – und welche Erfahrungen hast du bereits mit flüssiger Schraubensicherung gemacht? Teile es mit uns in den Kommentaren!
Kommentare / Themenvorschläge
Mache mit in der Vasalat Community! Wir freuen uns über deine Ideen oder Wünsche für neue Themen in unserem Blog!