DIY: Fräshilfe bauen zum Kreise fräsen
Projektideen / 29.04.2025

DIY: Fräshilfe bauen zum Kreise fräsen

Einfache Methode für kreisrunde Werkstücke

Baue dir eine Fräshilfe für die Oberfräse, um Kreise für die Tischplatte und vieles mehr auszufräsen.

Du willst eine runde Tischplatte selbst herstellen oder eine saubere Aussparung fräsen? Dann ist eine selbst gebaute Fräshilfe genau das Richtige für dich! Mit einer einfach konstruierbaren Kreisfräshilfe für deine Oberfräse gelingen dir präzise Rundungen in Holz – sauber, sicher und wiederholbar. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Fräshilfe baust und wofür du sie einsetzen kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folgendes brauchst du dazu

  • 2 x Metallstangen ø8mm (bei unserer Oberfräse)
  • 4 x Rampamuffen M4 x10
  • 4x Rändelschrauben M4x16
  • 1x Restholz ca. 16x8x3cm
  • Fräse mit Nutfräser

Einfach erklärt: Wie baust du einen Fräszirkel?

Bohre in das Holzstück seitlich zwei durchgehende Löcher für die Metallstangen. Den Abstand der Bohrlöcher und die Höhe misst du direkt von deiner Oberfräse ab.

Bei einer Metallstange von 8 mm haben wir mit einem 8,5 mm Bohrer gebohrt.

Von oben bohre vier Löcher für die Fixierung der Metallstangen. Hier werden in einem späteren Schritt die Muffen eingedreht.

Außerdem benötigst du ein weiteres Loch für die Fixierung am Werkstück. Dieses Loch dient als Mittelpunkt für die auszufräsenden Kreise.

Jetzt schraube die Muffen in die vier vorgebohrten Löcher.

Senke die seitlichen Bohrlöcher vor. So kannst du die Metallstangen leichter hineinschieben.

Die Metallstangen werden an der Fräse montiert und beim Restholz durch die Bohrungen geschoben.

Messe den Abstand ab. Dieser entspricht dem gewünschten Radius deines Kreises.

Fixiere die Metallstangen mit z.B. Rändelschrauben auf dem Holzstück. Die Oberfräse und unsere Fräshilfe sind jetzt fest miteinander verbunden.

Zeichne auf deinem Werkstück den Mittelpunkt an.

Die Fräslehre wird mit einer Schraube am angezeichneten Mittelpunkt befestigt.

Nun kannst du mit deinem Fräszirkel Kreise, Bögen oder Ringe fräsen.

vasalat Tipp

Passe deine Frästiefe an dein Material an

Bei Weichholz kannst du mehr Material und somit tiefer fräsen. Bei Hartholz, Multiplex usw. ist es besser nur wenige Millimeter mit einem Fräs-Durchgang wegzufräsen, und dann eventuell mit einem Bündigfräser nachzuarbeiten.

 

Was du mit der Fräshilfe bauen kannst

Mit einer Kreisfräshilfe eröffnen sich dir viele Möglichkeiten in der Werkstatt. Du kannst damit beispielsweise:

  • Runde Tischplatten oder Beistelltische fräsen – ideal für Garten oder Wohnbereich
  • Aussparungen für Lautsprecherboxen oder Subwoofer-Gehäuse herstellen
  • Deckenausschnitte für Lampen oder Belüftungssysteme sauber fräsen
  • Dekorative Holzarbeiten wie Wanduhren oder Wandbilder mit rundem Profil umsetzen
  • Kreise für Spielzeug, Holzkreise für DIY-Projekte oder Kindermöbel fertigen

In diesem Blogbeitrag mit Video zeigen wir dir, wie wir mit der Fräshilfe einen Stehtisch mit Getränkekühlung gebaut haben.

Die Fräshilfe ist eine echte Bereicherung für alle, die präzise Holzarbeiten lieben und dabei nicht auf teure CNC-Maschinen setzen wollen. Mit wenigen Materialien und etwas Geschick baust du dir dein eigenes Werkzeug für professionelle Ergebnisse.

Projektidee von KJ

Kommentare / Themen­vorschläge

Mache mit in der Vasalat Community! Wir freuen uns über deine Ideen oder Wünsche für neue Themen in unserem Blog!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

TOP-NEWS für Hand- und Heimwerker jetzt abonnieren und

Gutschein sichern