
Unzertrennlich: Die besten Struktur-Klebstoffe und 2-Komponenten-Kleber
Finde den richtigen 2K Kleber für dein Projekt
Wenn du robuste und dauerhafte Verbindungen brauchst – etwa bei Metall, Holz, Stein oder Kunststoff – sind STALOC Struktur- und 2K-Klebstoffe genau das Richtige. Diese Profi-Kleber kombinieren extreme Belastbarkeit, Wetterfestigkeit und Elastizität – ideal für Heimwerker, die mehr erwarten als einfache Sekundenkleber. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welcher Klebstoff wofür geeignet ist und wie du ihn am besten einsetzt.
STALOC Strukturkleber für Heimwerker und Profis
Strukturklebstoffe sind besonders starke Klebstoffe, die Teile dauerhaft und belastbar miteinander verbinden – ähnlich stabil wie eine Schraube oder Schweißnaht. Sie werden vor allem dort eingesetzt, wo hohe Kräfte wirken, z. B. bei Metall, Kunststoff oder Verbundmaterialien. Anders als normale Kleber halten Strukturklebstoffe auch Vibrationen, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit stand. Das macht sie ideal für Reparaturen oder Projekte, bei denen es richtig fest halten muss.
2K-Klebstoffe – Eigenschaften und Unterschiede
Ein 2K-Klebstoff (Zweikomponentenklebstoff) besteht aus zwei getrennten Komponenten, die vor der Anwendung gemischt werden müssen. Ein Strukturklebstoff kann sowohl ein- als auch zweikomponentig sein, und ist darauf ausgelegt, feste und dauerhafte Verbindungen zu schaffen. Der Hauptunterschied liegt also in der Anzahl der Komponenten und der daraus resultierenden Anwendung: 2K-Klebstoffe sind reaktive Klebstoffe, die erst durch Mischen aktiviert werden, während Strukturklebstoffe eine breitere Kategorie von Klebstoffen umfasst, die für feste Verbindungen verwendet werden, unabhängig davon, ob sie ein- oder zweikomponentig sind.
Strukturklebstoff mit zwei Komponenten
Ein 2K–Strukturklebstoff besteht aus zwei Komponenten, die erst beim Mischen ihre volle Klebekraft entfalten. Solche Kleber sorgen für extrem stabile Verbindungen – ideal für tragende oder stark belastete Materialien wie Metall, Stein oder Kunststoffe. Sie härten chemisch aus und halten mechanischen Belastungen langfristig stand.
2K- Mischsysteme
Für 2K-Klebstoffe benötigst du eine Dosierpistole (auch Kartuschenpistole oder Auspresspistole genannt) und einen Mischeraufsatz (bzw. Statikmischer). In der Pistole werden die beiden Komponenten gleichmäßig ausgepresst, der Mischeraufsatz vermischt sie automatisch. So wird eine saubere, präzise und sichere Anwendung sichergestellt – ohne Kleckern oder Ungleichgewicht der Komponenten.
STALOC Power-Serie: Kraftvoll und vielseitig

Staloc Power 703 Kraftklebstoff
2 Komponenten Kleber Holz, Metall, Stein, Keramik und Kunststoff
STALOC Power 703 ist schnell zu fixieren und benötigt nur eine geringe Oberflächenvorbereitung. Verklebt sämtliche Metalle, diverse Kunststoffe (ausgenommen sind PE, PP, Teflon und andere, schwierig zu verklebende Polyolefine Kunststoffe), Keramik, Holz etc.
- Farbe beige oder schwarz
- Temperaturbeständig von -50°C bis +120°C
- Ausgezeichnete Schlag-, Schäl- und Zugscherfestigkeit
- Witterungsbeständig
- Topfzeit ca 4-6 Minuten, Endfestigkeit nach 24 Stunden

Staloc Power 705 Kraftklebstoff
Verklebt Glas und Kunststoffe geruchsarm und flexibel
Der Staloc Power 705 Kraftklebstoff ist geruchsarm, schnell aushärtend und extra flexibel. Optimal für Glas- oder Kunststoffklebungen, wo du keinen starken Geruch oder starre Verbindungen brauchst, denn auch nach vollständiger Aushärtung verbleibt eine Restelastizität.
- Farbe transparent
- Geruchsarm, stoß- und vibrationsfest
- Zur Verklebung von Glas und Kunststoffen
- Spaltfüllvermögen 0,25 – 0,5 mm
- Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +80°C
- Witterungsbeständig
- Benötigt nur eine geringe Oberflächenvorbereitung
- Topfzeit ca. 3 Minuten, Endfestigkeit nach 24 Stunden

Staloc Power 710 Kraftklebstoff
Verlängerte Topfzeit für vereinfachtes Nachjustieren
Der Staloc Power 710 Kraftklebstoff bietet eine längere Verarbeitungszeit (30-35 Minuten) – ideal für größere Bauteile oder wenn du beim Einkleben etwas mehr Zeit brauchst. Auch nach vollständiger Aushärtung verbleibt eine Restelastizität.
- Farbe milchig-weiß
- Extrem hohe Festigkeiten
- Temperaturbeständig von -50°C bis +120°C
- Witterungsbeständig
- Benötigt nur eine geringe Oberflächenvorbereitung
- Topfzeit ca. 15-18 Minuten, Endfestigkeit nach 24 Stunden
STALOC Strukturklebstoffe
Was bedeutet Topfzeit bei Klebstoffen?
2k kleberDie Topfzeit bei Klebstoffen, insbesondere bei 2-Komponenten-Klebstoffen, ist die Zeitspanne, in der der Klebstoff nach dem Anmischen noch verarbeitbar ist. Es ist die Zeit, in der der Klebstoff noch die richtige Konsistenz hat, um effektiv aufgetragen und verarbeitet zu werden. Nach Ablauf der Topfzeit härtet der Klebstoff aus oder wird zu dickflüssig, was die weitere Verarbeitung erschwert oder unmöglich macht.

Staloc Carbo Speed
Verklebt Carbon und Kunststoff in kürzester Zeit
Speziell für Reparaturen an Carbon- oder Kunststoffteilen (Thermoplaste und Duroplaste) – perfekt für Stoßfänger, Schalensitze, Dachständer.
- Farbe schwarz
- Temperaturbeständig von -40°C bis +140°C
- Nach 4-6 min ist ein Nachbearbeiten wie Schleifen, Bohren und Gewindeschneiden möglich
- Witterungs- und alterungsbeständig, nicht tropfend
- Extrem hohe Festigkeiten
- Topfzeit ca. 1-2 Minuten, Endfestigkeit nach 24 Stunden
Staloc Carbo Speed
HP-950 Strukturklebstoff mit Adflex-Technologie – für extreme Beanspruchung
Neu entwickeltes Hochleistungsklebstoffsystem für extremste Belastungen

Für Verklebungen, die einer extrem hohen Schlag- und Scherbelastung sowie Vibrationen ausgesetzt sind und gleichzeitig eine hohe Festigkeit erfordern. Anwendung im Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau, Fensterrahmen.
- Sehr gute Beständigkeit gegen Salz- und Frischwasser, entsalztes Wasser, verdünnte Säuren, Laugen und diverse Öle
- Ideal für den Metall-, Alu- und Fassadenbau, den Schiffs- und Yachtbau sowie den Wind- und Solaranlagenbau
- Vereint eine hohe Elastizität mit einer extrem hohen Klebekraft
- Exzellente UV-Beständigkeit und Alterungsbeständigkeit
- Dauerelastisch in einem Temperaturbereich von -40°C bis +150°C
- Topfzeit ca. 2-3 Minuten, Endfestigkeit nach 24 Stunden
Staloc Strukturklebstoff mit Adflex
Konstruktionsklebstoff mit zwei Komponenten
Konstruktionsklebstoffe mit 2K sind elastisch, stark haftend und perfekt für dauerhafte Verklebungen im Innen- und Außenbereich. Sie sind UV- und witterungsbeständig und vielseitig einsetzbar. Durch die 2K-Technologie härten sie schnell und zuverlässig aus.
Staloc XP-60 Konstruktionsklebstoff
Die extrem schnelle und vor allem gleichmäßige Aushärtung innerhalb einer Stunde

Der innovative STALOC XP-60 Konstruktionsklebstoff verkürzt Wartezeiten und verhindert Zwischenlagerungen zur Trocknung (im Besonderen bei größeren Werkstücken). Sehr gute Haftung auf vielen Untergründen – optimal für Verklebungen von Möbel, KFZ-Gehäuseteilen, Seitenscheiben, Kabeleinführungen, Lüftungskanälen, Fensterrahmen sowie Naturstein.
- Kann auch an vertikalen Stellen perfekt verarbeitet werden
- Verklebte Werkstücke können auch sofort „nass-in-nass“ überlackiert werden
- Dauerelastisch
- UV- und witterungsbeständig
- Verarbeitungszeit ca. 10 Minuten, Aushärtung innerhalb von einer Stunde
Staloc Konstruktionsklebstoff
Epoxidklebstoff mit 2K
Ein 2K-Epoxidkleber basiert auf Epoxidharz und Härter. Beim Mischen entsteht ein extrem fester Klebstoff mit hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit. Solche Kleber sind besonders dort gefragt, wo maximale Festigkeit und dauerhafte Belastbarkeit nötig sind.

Staloc E-505 Epoxidklebstoff
Bietet mit ca. 5 Minuten eine absolut schnelle Fixierzeit
STALOC E-505 Epoxidklebstoff ist ein hochfester und schnellhärtender Konstruktionsklebstoff für die starre Verklebung von Metallen, Keramik, Glas und Holz. Der 2K-Epoxidklebstoff wird auch zum Vergießen von elektrischen Bauteilen verwendet.
- Farbe transparent
- Hochfester und schnellhärtender Konstruktionsklebstoff für eine starre Verklebung
- Temperaturbeständig von -50°C bis +80°C
- Sehr gute Beständigkeit gegen Lösemittel
- Topfzeit ca. 4-5 Minuten, Endfestigkeit nach 24 Stunden

Staloc K-880 Metallkleber
2 Komponenten Kleber Metall hitzebeständig
Das STALOC K-880 Flüssigmetall ist eine spezielle Zweikomponentenmasse aus einen Epoxy-Harz und einem Härter. Es wird zur Reparatur und Instandhaltung von Rohren, Ventilen, Motorblöcken, Kühlern und Tanks verwendet. Es eignet sich auch aufgrund seiner niedrigen Viskosität sehr gut zum Ausbessern von Haarrissen und Lunkern in Gussteilen.
- Farbe grau
- Speziell für metallische Oberflächen – schlag-, vibrations- und hitzebeständig
- Temperaturbeständig von -50°C bis +120°C
- Kann nach der vollständigen Aushärtung bearbeitet werden (bohren, fräsen, schleifen usw.)
- Topfzeit ca. 4-5 Minuten, Endfestigkeit nach 24 Stunden
STALOC Epoxid-Produkte
STALOC Struktur- und 2K-Klebstoffe vereinen Kraft, Elastizität und Wetterbeständigkeit – perfekt für anspruchsvolle DIY-Projekte. Mit der richtigen Auswahl zwischen Power‑, AdFlex- und Spezialklebern bist du für jede Klebe-Herausforderung bestens vorbereitet.
Welchen STALOC Struktur- oder 2K-Klebstoff hast du schon eingesetzt – und bei welchem Projekt hat er dich wirklich überzeugt? Teile deine Erfahrungen!
Kommentare / Themenvorschläge
Mache mit in der Vasalat Community! Wir freuen uns über deine Ideen oder Wünsche für neue Themen in unserem Blog!