Ratgeber: Möbelgriff tauschen, passend zu vorhandenen Bohrlöchern
Renovieren / 10.07.2024

Ratgeber: Möbelgriff tauschen, passend zu vorhandenen Bohrlöchern

Alte Schrankgriffe neu gedacht: Mit Möbelgriffen deine alten Schränke verbessern

Kleine Reparaturen und Verschönerungen können deine alten Schränke in neuem Glanz erstrahlen lassen. Eine einfache und effektive Methode ist das Ersetzen von Möbelgriffen. Alte, abgenutzte Griffe austauschen kann das Erscheinungsbild deiner Möbel drastisch verbessern. Ob in der Küche, im Bad oder am Kleiderschrank: Der Austausch kann schnell frischen Wind in dein Zuhause bringen.

Wähle Griffe, die deinem Stil entsprechen, ob modern, klassisch oder rustikal. Wer neue Griffe kauft, sollte sich vorher überlegen, ob sie zu den vorhandenen Bohrlöchern passen: Achte darauf, den richtigen Lochabstand (LA) zu messen, um eine nahtlose Installation zu gewährleisten. Mit neuen Möbelgriffen verleihst du deinen Möbeln nicht nur ein frisches Aussehen, sondern kannst auch die Funktionalität und Handhabung verbessern.

Lochabstand Griffe messen: So findest du den richtigen Möbelgriff

Beim Austausch von Möbelgriffen ist es wichtig, den richtigen Lochabstand (LA) zu beachten. Möbelgriffe mit zwei Schrauben erfordern präzises Messen des Abstands zwischen den Schraublöchern in Millimetern. Dieser Abstand variiert je nach Griff und Hersteller. Stelle sicher, dass die neuen Griffe denselben Lochabstand wie die alten haben, um eine einfache Installation zu gewährleisten. Andernfalls müssen möglicherweise neue Löcher gebohrt und die alten gefüllt werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet. Achte auch auf die passenden Schraubenlängen und Materialien, um eine stabile und ästhetische Befestigung zu gewährleisten.

VASALAT Tipp

Sind Möbelgriffe genormt?

Jein – zumindest teilweise!

Möbelgriffe selbst sind nicht vollständig genormt, aber die Bohrlochabstände (auch Lochmaß oder Lochabstand genannt) folgen oft gängigen Standardmaßen. Diese Standards erleichtern es, Möbelgriffe auszutauschen, ohne neue Löcher bohren zu müssen. Typische genormte Lochabstände sind zum Beispiel 96 mm, 128 mm, 160 mm, 192 mm, 224 mm. Diese Maße beziehen sich auf den Abstand zwischen den beiden Schraubenlöchern, mit denen der Griff befestigt wird.

Wichtig: Immer vorher messen, denn bei älteren Möbeln oder Maßanfertigungen können auch abweichende Maße vorkommen.

Kaufberatung: Wie finde ich einen Möbelgriff mit passendem Lochabstand?

Um einen Möbelgriff mit passendem Lochabstand und gewünschtem Aussehen bei vasalat.com zu finden, gehe auf die Kategorie Griffleisten und Möbelgriffe oder nutze unsere intelligente Suchfunktion. Überprüfe vor der Bestellung die Produktdetails, um sicherzustellen, dass der Griff genau passt.

Große Auswahl an Möbelgriffen: Verschiedene Lochabstände passend für deine Möbel

Finde die passenden Möbelgriffe und Möbelknöpfe, die genau auf deine Möbel abgestimmt sind. Unser Sortiment bietet eine Vielzahl von Lochabständen, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.

Kleine Akzente für Schubladen und filigrane Möbelstücke: Möbelgriffe für 32 mm Lochabstand

Griffe mit 32 mm Lochabstand eignen sich besonders für kleine Schubladen, Nachttische oder Kommoden. Sie sind dezent, platzsparend und passen gut zu klassischen oder nostalgischen Möbelstücken. Auch als Kindermöbelgriff kommen sie oft zum Einsatz.

Der kurze Abstand ist ideal, wenn wenig Platz zur Verfügung steht oder eine filigrane Optik gewünscht ist. Diese kleinen Griffe lassen sich oft auch durch Möbelknöpfe ersetzen. Beim Austausch sollte besonders genau gemessen werden, da bei solch kurzen Abständen Abweichungen leicht ins Auge fallen.

64 mm Lochabstand: Kompakt, funktional, ideal für deine Küchenschubladen

64 mm Lochabstand ist ein gängiger Standard, der häufig bei kleineren Küchenschränken, Badezimmermöbeln oder mittelgroße Schubladen in Küchen oder Badezimmermöbeln zum Einsatz kommt. Diese Griffe bieten eine gute Mischung aus Funktionalität und Ästhetik und passen gut zu alltäglichen Möbelstücken. Sie bieten etwas mehr Griffkomfort als 32 mm, bleiben dabei aber platzsparend. Diese Größe ist eine gute Wahl für alle, die ein einheitliches Design in kleinen Räumen suchen. Auch hier gilt: Beim Austausch auf exakt passenden Abstand achten – oder zu variablen Griffen greifen.

Der beliebte Klassiker mit 96 mm Lochabstand: Griffe für Küchenschränke und Kommoden

Griffe mit 96 mm Lochabstand gehören zu den am häufigsten verbauten Größen in Küche, Bad und Wohnzimmer. Sie bieten eine angenehme Haptik und passen zu Schubladen, Unterschränken oder Hängeschränken. Aufgrund ihrer Verbreitung gibt es sie in vielen Designs: von modern bis rustikal kannst du Griffe für Küchenschränke und mehr bei vasalat.com finden. Wer alte Griffe tauschen will, findet hier die größte Auswahl an Alternativen – perfekt für ein schnelles Küchen-Makeover.

Moderne Küchen und Schränke: Stabile Schrankgriffe und Möbelgriffe mit 128 mm Lochabstand

Der 128 mm Lochabstand ist der moderne Standard in vielen Küchen und Wohnbereichen. Er verbindet Komfort und Designvielfalt. Diese Größe ist ideal für Wohn- und Esszimmermöbel, wie mittlere bis große Schubladen und Schranktüren, die eine robustere Grifflösung erfordern und bei denen Funktion und Optik gleichermaßen zählen. Griffe mit 128 mm Abstand sind in vielen verschiedenen Stilen erhältlich: Möbelgriffe Landhaus, Möbelgriffe rustikal, Griffe Küche modern, etc. Wir empfehlen Schrankgriffe aus Edelstahl, diese sind langlebig und in vielen Designs erhältlich.

160 mm Lochabstand: Perfekte Griffe für große Möbelstücke und Küchenschubladen

Griffe mit 160 mm Lochabstand bieten mehr Grifffläche und eignen sich für große Küchenfronten oder Badezimmerkommoden, breite Schubladen, Türen und Sideboards. Sie sorgen für komfortables Zugreifen, vor allem bei schwereren Auszügen. Auch in modernen Küchen mit griffiger Optik und klarer Linienführung ist dieser Abstand beliebt. Besonders in Edelstahl oder Schwarz wirken sie edel und kraftvoll.

192 mm Lochabstand: Idealer Griff für Schranktür, Wohn- und Schlafzimmermöbel

Bei 192 mm handelt es sich um einen etwas selteneren, aber sehr stilvollen Lochabstand. Ideal für moderne und großflächige Möbelstücke, bieten diese Griffe eine elegante und praktische Lösung. Sie sind besonders gut für Schränke in Wohn- und Schlafzimmern geeignet. Diese Griffe kommen oft bei maßgefertigten Küchen oder Designmöbeln zum Einsatz. Der längere Griff wirkt elegant und betont horizontale Linien im Möbeldesign. Ideal für gehobene Innenausstattungen und alle, die Wert auf ein durchdachtes Griffkonzept legen.

küchengriffe lochabstand 192 mm

Möbelgriff Lochabstand 224 mm: Für moderne Küchen und große Fronten

Ein Möbelgriff mit Lochabstand 224 mm wirkt klar und großzügig und eignet sich besonders gut für breitere Schubladen und große Schrankfronten, wie sie in modernen Küchen oder im Wohnbereich oft zu finden sind. Der größere Lochabstand sorgt für eine stabile und komfortable Handhabung, ideal bei schwereren Laden oder Türen. Diese Griffgröße wirkt zudem elegant und proportional, vor allem bei langen, klaren Linien im Möbeldesign.

Ein weiterer Vorteil: 224 mm zählt zu den gängigen Standardmaßen, was den Austausch vorhandener Griffe erleichtert. Wer Griffe in Schwarz, Edelstahl oder matt möchte, findet bei diesem Maß eine große Designauswahl – perfekt für ein modernes Zuhause.

Besondere Schranktürgriffe: Möbelgriffe mit 320 mm Lochabstand für sehr große Schränke und Türen

Griffe mit 320 mm Abstand sind auffällig und funktional zugleich. Perfekt für große Küchenschubladen, breite Schiebetüren, Garderoben oder Wandschränke. Die Schranktürgriffe betonen lange Linien und setzen klare Designstatements. Besonders beliebt in Edelstahl, Schwarz oder Gold – je nach Einrichtungskonzept. Bei schweren Schubladen sorgen sie für ausreichend Griffkomfort und Stabilität sowie für eine edle Optik.

Möbelgriff lang: Extra große Möbelgriffe mit 480 mm Lochabstand – Griffe für Kasten und XXL-Fronten

480 mm lange Möbelgriffe gehören zu den größten Standardmaßen und sind für sehr breite Schrankfronten oder Kücheninseln konzipiert. Optimal für extra große Möbelstücke, diese Griffe bieten sowohl Robustheit als auch Stil. Perfekte Griffe für Kasten, großformatige Schränke oder maßgefertigte Möbelstücke. Sie eignen sich hervorragend für grifflastige Designs und sorgen für einen echten Wow-Effekt in modernen Küchen. Auch für professionelle Werkstatteinrichtungen eine interessante Option. Sie bieten maximalen Komfort – ideal für großflächige Anwendungen.

Möbelknöpfe anbringen: Ideal für kleine Fronten

Für kleinere Schubladen oder schmale Türen eignen sich Möbelknöpfe. Sie benötigen nur ein Loch und sind besonders einfach zu montieren. Egal ob rund, eckig, modern oder rustikal – Möbelknöpfe bieten dir viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Möbelknöpfe

Griffe austauschen: Schnell und einfach

Du willst Griffe an Schubladen anbringen oder Griffe an Schranktüren anbringen? Wenn die Bohrlöcher passen, brauchst du lediglich die Schrauben der alten Schrankgriffe zu lösen und die neuen Griffe mit den passenden Schrauben wieder festzuziehen. So kannst du ganz einfach deine Küchenschränke Griffe austauschen oder ein neues Design im Wohnzimmer schaffen.

Finde den perfekten Möbelgriff für jeden Lochabstand

Ob du nun Griffe Küche modern suchst, einen Möbelgriff lang brauchst oder gezielt nach einem Griff für Schranktür – die Auswahl ist riesig. Wichtig ist, dass du vor dem Kauf den Griffe-Bohrlochabstand misst und überlegst, ob du neu bohren möchtest oder nicht. Mit dem richtigen Zubehör und etwas Planung ist der Austausch schnell erledigt.

Die Wahl des richtigen Möbelgriffs hängt vom passenden Lochabstand ab. Bei vasalat.com findest du eine breite Auswahl an Möbelgriffen in verschiedenen Designs und Lochabständen, um deinen Möbeln den perfekten Look zu verleihen.

Artikel von KJ

Kommentare / Themen­vorschläge

Mache mit in der Vasalat Community! Wir freuen uns über deine Ideen oder Wünsche für neue Themen in unserem Blog!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments