Ratgeber: Der richtige Fenstergriff für jedes Zuhause
Produkte / 15.05.2025

Ratgeber: Der richtige Fenstergriff für jedes Zuhause

Mehr als nur ein Detail

Fenstergriffe gehören zu den unscheinbaren, aber entscheidenden Bauelementen im Zuhause.

Sie sind täglich im Einsatz, beeinflussen das Gesamtbild der Fenster und tragen wesentlich zur Sicherheit bei. Je nach Bedarf, Geschmack und Wohnstil gibt es verschiedenste Modelle – von abschließbar bis nostalgisch, von Edelstahl bis Eisen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Arten es gibt, welche Materialien sich wofür eignen und welche Marken besonders gefragt sind.

Materialwahl: Materialvielfalt bei Fenstergriffen

Das Material eines Fenstergriffs beeinflusst nicht nur die Haptik, sondern auch Haltbarkeit, Pflegeaufwand und Stil. Bewährt haben sich Fenstergriffe aus Edelstahl, Aluminium oder Eisen.

Fenstergriff aus Edelstahl: Robust, rostfrei und pflegeleicht

Edelstahlgriffe punkten mit Langlebigkeit, hygienischer Oberfläche und edler Optik. Sie sind ideal für moderne Wohnungen und auch im Außenbereich einsetzbar.

Fenstergriff aus Aluminium: Leicht und korrosionsbeständig

Aluminium ist ein Allrounder: günstig, leicht, rostfrei – und dank Pulverbeschichtung in vielen Farben erhältlich.

vasalat Tipp

Fenstergriff Edelstahl oder Aluminium?

Was ist besser, Edelstahl oder Aluminium?

Wenn du Wert auf Langlebigkeit und modernes Design legst, sind Fenstergriffe aus Edelstahl eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind besonders robust, korrosionsbeständig und pflegeleicht – ideal für feuchte Räume oder den Außenbereich. Aluminium-Fenstergriffe punkten hingegen mit geringem Gewicht, vielseitiger Farbgestaltung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind ebenfalls rostbeständig und passen gut zu modernen Fenstersystemen.

Fenstergriff Eisen: Rustikaler Look mit solidem Griffgefühl

Eisengriffe bringen ein uriges Ambiente und echte Handwerksoptik mit – besonders beliebt bei Sanierungen historischer Gebäude und Einrichtungen im Landhausstil.

Der Fenstergriff ermöglicht das Öffnen, Kippen und Schließen des Fensters.

Fenstergriffe nach Stil: Klassisch, modern oder rustikal?

Je nach Einrichtungsstil spielt auch das Design des Fenstergriffs eine wichtige Rolle. Neben den klassischen Fenstergriffen, findest du auch moderne Fenstergriffe und rustikale Fenstergriffe in unserem Onlineshop.

Wähle den Griffstil passend zu deinem Wohnkonzept:

Zeitlos elegant: Klassische Fenstergriffe aus Messing

Diese Griffe überzeugen mit geschwungenen Linien, nostalgischem Charme und hochwertigen Materialien – ideal für Altbauwohnungen oder traditionelle Wohnstile.

Moderne Fenstergriffe: Klare Linien, minimalistische Formen

Puristisch, funktional und gradlinig – moderne Fenstergriffe fügen sich perfekt in eine reduzierte Architektur ein und ergänzen hochwertige Fensterprofile.

Schwarze Fenstergriffe: Stilvoller Akzent für moderne Räume

Schwarze Fenstergriffe liegen voll im Trend – sie setzen elegante Akzente und passen perfekt zu modernen Einrichtungsstilen, industriellen Loft-Looks oder minimalistischen Architekturen. Ob in matter Pulverbeschichtung, mit strukturiertem Finish oder in klassischer Glanzoptik – schwarze Griffe wirken edel, unaufdringlich und zugleich markant.

Rustikale Fenstergriffe: Mit Patina, Eisenoptik oder handgeschmiedetem Charme

Für Landhausstil, Chalets oder urige Räume sind rustikale Griffe mit rauer Oberfläche, Vintage-Look oder Schmiedeeisen-Design erste Wahl.

Klassiker mit nostalgischem Flair: Alt-Wien Fenstergriffe aus Messing

Dieser spezielle Stil steht für traditionelle Eleganz und ist ideal für Altbauwohnungen mit hohen Räumen und klassischen Flügelfenstern. Die Griffe mit typischen Alt Wien-Verzierungen in Messing sind als Fensterolive oder Fenstertrieb erhältlich.

Fenstergriff mit eckiger, runder oder ovaler Rosette

Ob modern oder klassisch – die Rosettenform macht den Unterschied. Eckige Rosetten passen perfekt zu kantigen Rahmen und minimalistischen Designs, während ovale Rosetten weicher und eleganter wirken.

Sicherheit bei Fenstergriffen

Abschließbarer Fenstergriff: Für erhöhte Sicherheit, ideal bei Kindern oder im Erdgeschoss

Diese Griffe lassen sich per Schlüssel verriegeln und bieten so Schutz vor Einbruch sowie ungewolltem Öffnen – etwa durch Kinder. Sie sind besonders empfehlenswert für Fenster im Erdgeschoss oder in Kinderzimmern.

Abschließbare Fenstergriffe weiß
Wer auf dezente Optik setzt, greift zu abschließbaren Fenstergriffen in Weiß. Unser Tipp: Der Hoppe Tokyo abschließbar Fenstergriff – unauffällig, funktional und abschließbar mit Schlüssel.

Abschließbare Fenstergriffe Edelstahl
Für moderne Einrichtungen und langlebige Qualität empfehlen wir abschließbare Fenstergriffe aus Edelstahl, wie den Hoppe New York. Dieser überzeugt durch elegantes Design und robuste Verarbeitung.

vasalat Tipp

Sind abschließbare Fenstergriffe sinnvoll?

Abschließbare Fenstergriffe sind in vielen Situationen eine sinnvolle Investition – sowohl in puncto Sicherheit als auch Kinderschutz. Hier einige Gründe, warum sich der Einbau lohnen kann:

  • Einbruchschutz: Fenster sind häufige Einstiegspunkte bei Einbrüchen. Abschließbare Griffe erschweren das Aufhebeln deutlich, insbesondere in Kombination mit Pilzkopfverriegelungen.

  • Kindersicherheit: In Haushalten mit kleinen Kindern verhindern abschließbare Griffe, dass Fenster unbeaufsichtigt geöffnet werden.

  • Vermietung & öffentliche Gebäude: In Mietwohnungen, Hotels oder Kindergärten dienen sie als zusätzlicher Schutz und erfüllen teils gesetzliche Anforderungen.

  • Fenster mit leichtem Zugang von außen: Erdgeschossfenster oder Balkonfenster profitieren besonders von dieser Schutzmaßnahme.

Fenstergriffe mit Druckknopf

Ein Fenstergriff mit Druckknopf bietet eine einfache Sicherung: Zum Öffnen muss der Knopf gedrückt werden. Vorteil: schnelles Bedienen bei gleichzeitigem Schutz vor unbeabsichtigtem Öffnen (z. B. durch Kinder). Nachteil: kein Einbruchschutz wie bei abschließbaren Griffen. Ideal für Innenräume oder leicht zugängliche Fenster in oberen Etagen.

Sicherheitsfunktion: Fenstergriffe mit Selbstverriegelung erhöhen den Einbruchschutz

Diese intelligente Variante verriegelt sich automatisch beim Schließen – ideal für Nutzer, die auf maximale Sicherheit setzen möchten, ohne an Komfort einzubüßen.

Fenstertrieb oder Fensterolive: Öffnen durch Drehen

Ein Fenstertrieb oder eine Griffolive ist kompakt und platzsparend – ideal für enge Fensterbereiche oder Dachfenster. Sie können mit einer Drehbewegung einfach geöffnet werden. Verwendet werden sie vor allem bei Fenstern, die selten geöffnet werden oder schwer zugänglich sind, z. B. im Bad oder Flur.

Der passende Griff für jedes Fenster

Ob du mehr Sicherheit möchtest, Wert auf Design legst oder einen bestimmten Stil verfolgst – der richtige Fenstergriff macht den Unterschied. Achte beim Kauf auf Funktion, Material und Kompatibilität mit deinem Fenster. Und: Ein schöner Griff ist oft das i-Tüpfelchen deiner Raumgestaltung.

Welche Fenstergriff-Variante nutzt ihr am liebsten – lieber schlicht, sicher oder mit Stil?

Artikel von KJ

Kommentare / Themen­vorschläge

Mache mit in der Vasalat Community! Wir freuen uns über deine Ideen oder Wünsche für neue Themen in unserem Blog!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

TOP-NEWS für Hand- und Heimwerker jetzt abonnieren und

Gutschein sichern