DIY: Holzterrasse bauen
Unsere Heimwerkertipps / 30.04.2025

DIY: Holzterrasse bauen

So gestaltest du deinen Lieblingsplatz im Garten selbst

Eine selbst gebaute Holzterrasse bringt nicht nur Gemütlichkeit in den Garten, sondern auch echtes Handwerkerstolz-Gefühl. Besonders Lärchendielen sind beliebt: Sie sind witterungsbeständig, langlebig und überzeugen mit natürlicher Optik. Mit etwas Planung und den richtigen Materialien kannst du deine Holzterrasse selbst bauen. Phil von @ideen_aus_holz zeigt dir, wie du deine Lärchenholzterrasse Schritt für Schritt richtig aufbaust – von der Vorbereitung bis zur letzten Schraube.

Deine Traumterrasse aus Lärchendielen

Phil hat ca. 20 qm Terrasse am Schlafzimmer und der Belag war klar: schönes Lärchenholz. Ob du deine Lärchenholz Terrasse ölst oder ausgrauen lässt, ist abhängig von deinem persönlichen Geschmack. Beide Optionen haben ihren Reiz: Jährliches Ölen betont die Maserung und erhält die warme Holzfarbe besser. Die Holzdielen können sich trotzdem farblich unterschiedlich verändern. Beim Ausgrauen lassen bekommst du eine natürliche Patina bei weniger Pflegeaufwand.

Was du dafür brauchst

  • Imprägnierte Balken für die Unterkonstruktion
  • Lärchendielen
  • Terrassenlager
  • Schutzband
  • Terrassenschrauben

So geht’s: Schritt für Schritt zur Traumterrasse

Materialbedarf planen

Berechne rechtzeitig, wie viele Dielen, Balken, Schrauben und Stelzlager du brauchst. Berücksichtige auch Verschnitt und Reserve für eventuelle Fehler.

Produkte von KARLE & RUBNER verwenden

Setze auf hochwertige Terrassenbau-Produkte wie Stelzlager, Unterkonstruktion und Befestigungssysteme von KARLE & RUBNER – für Stabilität, Langlebigkeit und eine fachgerechte Montage.

Stelzlager positionieren

Setze die höhenverstellbaren Stelzlager in einem Abstand von ca. 50–60 cm in einem Raster aus. Achte darauf, dass sie in Flucht und Höhe zueinander passen.

KDI-Balken verlegen

Lege die kesseldruckimprägnierten (KDI) Unterkonstruktionsbalken quer auf die Stelzlager. Beginne mit dem ersten und letzten Balken an den Rändern.

Balken ausrichten

Lege eine gerade Lärchendiele quer über die Konstruktion, um die restlichen Balken dazwischen in einem exakten Abstand auszurichten. So stellst du sicher, dass alle Dielen später sauber aufliegen. Verschraube die Balken und Lager.

Tipp: Plane mindestens 2 % Gefälle mit ein!

Holz auf Maß schneiden

Schneide die Lärchendielen auf die richtige Länge zu.

Schutzband auf die Balken kleben

Klebe eine UV-beständige Schutzfolie auf die Oberseite der Balken. Diese schützt das Holz vor Staunässe und verlängert die Lebensdauer der Konstruktion.

Erste Diele exakt ausrichten

Starte an der Terrassentür. Richte die erste Diele im rechten Winkel zur Hauswand aus – sie ist die Referenz für den gesamten Belag.

Abstandshalter verwenden

Nutze Abstandshalter oder Terrassenclips, um gleichmäßige Fugen zwischen den Dielen zu garantieren (ca. 5–7 mm). Das sorgt für gutes Abtrocknen und Luftzirkulation.

Terrassendielen verschrauben

Bohre die Schraubenlöcher vor und verschraube die Lärchendielen auf jeder Unterkonstruktion. Achte darauf, rostfreie Terrassenschrauben zu verwenden.

Dielen der Reihe nach verlegen

Arbeite dich Diele für Diele über die gesamte Fläche. Kontrolliere regelmäßig mit der Wasserwaage und einem langen Richtscheit, ob alles gerade verläuft.

Abschlusskanten sägen

Säge am Ende überstehende Dielen bündig ab. Optional kannst du Abschlussleisten anbringen, um die Kanten optisch sauber zu gestalten.

Reinigung und Pflege

Befreie die Fläche von Sägespänen und Staub. Du kannst die Terrasse jetzt ölen oder naturbelassen lassen.

Das Ergebnis

Mit der richtigen Vorbereitung und ein wenig Geduld kannst du dir eine hochwertige Lärchenholzterrasse selbst bauen. Sie wird nicht nur zur Wohlfühloase, sondern hält dir bei guter Pflege viele Jahre.

Schon mal eine Holzterrasse selbst gebaut? Teile deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren!

Viel Spaß beim Bauen! 💪

Idee und Umsetzung von ideenausholz.de

Artikel von KJ

Kommentare / Themen­vorschläge

Mache mit in der Vasalat Community! Wir freuen uns über deine Ideen oder Wünsche für neue Themen in unserem Blog!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

TOP-NEWS für Hand- und Heimwerker jetzt abonnieren und

Gutschein sichern